Informationen und Vernetzung für ein Leben miteinander

Gemeinschaftlich Wohnen

Wie gründe ich ein Wohnprojekt? Gibt es bereits ähnliche Projekte? Wo finde ich Leute, die mitmachen, Projekte im Aufbau oder eine gerade frei gewordene Wohnung in meiner Nähe? Wer kann mich beraten?

Im Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Aktuelles

  • Rückschau: Das war der 22. Wohnprojektetag NRW

    Der Wohnprojektetag NRW 2025 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen war ein voller Erfolg – lebendig, bunt und voller Inspiration! Über 180 Teilnehmende aus ganz NRW haben gemeinsam Ideen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und die Vielfalt gemeinschaftlicher Wohnprojekte gefeiert. In unserer Rückschau fassen wir zusammen, was den Tag besonders gemacht hat. 

    Mehr dazu im Blog

  • Online-Werkstatt: Potenziale der neuen eGbR für Wohnprojekte

    Die kostenfreie Veranstaltung der Stiftung trias am 08. Oktober informiert über Potenziale und Grenzen der neu gestalteten eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) für gemeinschaftliche Wohnprojekte. Expert*innen aus Recht, Bankenwesen und Praxis erläutern die rechtlichen Neuerungen, Finanzierungs-perspektiven und gruppendynamische Aspekte. Es können eigene Fragen mitgebracht werden.

    Mehr dazu im Blog

  • Zusammen Leben Festival 2026: Vormerken und Mitgestalten

    Das ZUSAMMEN LEBEN FESTIVAL unter dem Motto "Gemeinschaftlich wohnen, bauen und wirtschaften" findet in Stuttgart am 19. und 20. Juni 2026 zum ersten Mal statt – und es wird etwas ganz Besonderes. Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Gemeinschaft. Die Festival-Website ist online und bis zum 02. November können dort Beiträge eingereicht werden, um das Festival selbst mitzugestalten.

    Zur Festival-Website

Suchen & Finden

  • Wohnprojekte

    Gruppen, Projekte in Gründung und realisierte Projekte ansehen.

  • Wohnangebote/-wünsche

    Bestehende Projekte bieten Wohnungen an. Sie selbst stellen Ihren Wohnwunsch ein.

  • Immobilienangebote

    Häuser, Grundstücke, Höfe etc., die für das gemeinschaftliche Wohnen angeboten werden.

Wissen & Informationen

  • Beratung

    Finden Sie qualifizierte Berater*innen, die Sie bei Ihrem Projektvorhaben begleiten!

    Zu den Berater*innen

  • Literaturtipps

    Wir haben eine kompakte Auswahl an lesenswerten Publikationen für Sie zusammengestellt.

    Zu den Literaturtipps

  • Anlaufstellen

    Fördervereine, Ministerien und andere Ansprechpartner*innen in den Bundesländern.

    Zu den Anlaufstellen

Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen das Team des Wohnprojekte-Portals gerne zur Verfügung.

Laura Blankenhorn, Sönke Eickmann

Per E-Mail kontaktieren

Telefonisch erreichen Sie uns innerhalb unserer Sprechzeiten:
montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr

Tel.: +49 2324 56970-96

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Themen haben, schauen Sie gerne auf unserer Berater*innen-Seite vorbei. Dort finden Sie bestimmt passende Ansprechpersonen.