Informationen und Vernetzung für ein Leben miteinander

Gemeinschaftlich Wohnen

Wie gründe ich ein Wohnprojekt? Gibt es bereits ähnliche Projekte? Wo finde ich Leute, die mitmachen, Projekte im Aufbau oder eine gerade frei gewordene Wohnung in meiner Nähe? Wer kann mich beraten?

Im Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Aktuelles

  • Lernen, Vernetzen und Barcamp: Wohnprojekte-Tag NRW

    Beim Wohnprojektetag NRW 2025 am 06. September im Wissenschaftspark Gelsenkirchen stehen Vernetzung und Austausch zum gemeinschaftlichen Wohnen im Mittelpunkt. Projekte aus ganz NRW stellen sich vor, Expert*innen beantworten Ihre Fragen und beim Barcamp können Sie eigene Themen einbringen und mit anderen Teilnehmenden diskutieren. Jetzt anmelden und mitgestalten! 

    Mehr dazu im Blog

  • Online-Werkstatt: Potenziale der neuen eGbR für Wohnprojekte

    Die kostenfreie Veranstaltung informiert über Potenziale und Grenzen der neu gestalteten eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) für gemeinschaftliche Wohnprojekte. Expert*innen aus Recht, Bankenwesen und Praxis erläutern die rechtlichen Neuerungen, Finanzierungs-perspektiven und gruppendynamische Aspekte. Es können eigene Fragen mitgebracht werden.

    Mehr dazu im Blog

  • Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete: neue Publikation

    Wie Wohnprojekte zur Miete aus Gruppensicht umgesetzt werden können, erklärt eine neue, kostenfrei erhältliche Publikation der Stiftung trias, die in Zusammenarbeit mit dem AK Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete entstanden ist. Die praxisorientierten Kapitel u.a. zu Meilensteinen, Kooperationspartnern, Finanzierung und rechtlichen Fragen werden ergänzt durch zwölf Projektbeispiele aus ganz Deutschland.

    Mehr dazu im Blog

Suchen & Finden

  • Wohnprojekte

    Gruppen, Projekte in Gründung und realisierte Projekte ansehen.

  • Wohnangebote/-wünsche

    Bestehende Projekte bieten Wohnungen an. Sie selbst stellen Ihren Wohnwunsch ein.

  • Immobilienangebote

    Häuser, Grundstücke, Höfe etc., die für das gemeinschaftliche Wohnen angeboten werden.

Wissen & Informationen

  • Beratung

    Finden Sie qualifizierte Berater*innen, die Sie bei Ihrem Projektvorhaben begleiten!

    Zu den Berater*innen

  • Literaturtipps

    Wir haben eine kompakte Auswahl an lesenswerten Publikationen für Sie zusammengestellt.

    Zu den Literaturtipps

  • Anlaufstellen

    Fördervereine, Ministerien und andere Ansprechpartner*innen in den Bundesländern.

    Zu den Anlaufstellen

Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen das Team des Wohnprojekte-Portals gerne zur Verfügung.

Laura Blankenhorn, Sönke Eickmann

Per E-Mail kontaktieren

Telefonisch erreichen Sie uns innerhalb unserer Sprechzeiten:
montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr

Tel.: +49 2324 56970-96

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Themen haben, schauen Sie gerne auf unserer Berater*innen-Seite vorbei. Dort finden Sie bestimmt passende Ansprechpersonen.