Suche
WIR am Phoenixsee
Nordrhein-Westfalen > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
WIR am Phoenixsee
Nachbarschaftliches Wohnen für Jung und Alt
An den Emscherauen 1
44263
Dortmund
Deutschland
www.wir-dortmund.de
Kontaktieren
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2010
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2015
Mitstreiter gesucht:
Nein
Kurzbeschreibung:
Eine gute Mischung aus „Schöner Wohnen“ mit ökologischem Anspruch, guten Standards, Gemeinschaftshaus und beste Lage sowie eine Nachbarschaft mit allen Generationen, die das Prädikat „verlässlich“ auch verdient.
Ein großer Teil der Eigentümergemeinschaft hat sich beim Entstehen kennengelernt. Entscheidungen wurden mit gegenseitiger Toleranz getroffen und zur Sicherung der guten Nachbarschaft wurden für viele gemeinschaftliche Themen im Vorfeld Regelungen gefunden.
Das Projekt ist seit 2015 bezogen.
Rechtsform:
Verein, WEG
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Ökologische Ausrichtung
Besondere Zielgruppe:
Mehrgenerationenwohnen
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)
+Grundstück und Gebäude
Wohnfläche gesamt in m²:
3.700
Wohnungenanzahl:
40
Gebäudeart:
Neubau
Lage:
Stadt
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
125 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
65 m² |
- davon Gästewohnung |
60 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Waschräume, Fahrradraum, TG
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Wasserkonzept, Energiekonzept, Barrierefrei, Besondere Freiraumgestaltung
+Unterstützung im Planungsprozess
Birgit Pohlmann - Entwicklung und Moderatin von gemeinschaftlichen Wohnprojekten, Dortmund
post welters + partner Architekten & Stadtplander BDA/SRL, Dortmund
LKM GmbH, Bochum
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
„An den Emscherauen 1“ entstanden insgesamt 40 Wohnungen:
- zwischen 63 qm und 140 qm auf 3 Etagen – viele unterschiedliche Lagen und Grundrisse
- fast alle Wohnungen sind schwellenfrei ausgestattet und mit Aufzug erreichbar – bis in die Tiefgarage
- alle Wohnungen mit großzügigen Freisitzen, im Erdgeschoss mit Terrasse und Garten, in der 1. Etage als Loggia oder Wintergarten, in der 2. Etage mit großer Dachterrasse
- viele Wohnungen mit direktem Seeblick und/oder Blick auf den renaturierten Emscherlauf
- helle, lichte Wohnungen, viele mit Fenstern zu 3 Seiten und Galerieerschließung
- der große Innenhof bietet Platz und Gelegenheit zum Treffen, Gärtnern, Spielen und Abschalten.
- das Gemeinschaftshaus mit einem ca. 60 qm großen Gemeinschaftsraum ermöglicht Aktivitäten (fast) jeglicher Art privat oder in der Nachbarschaft
- 2 Gästezimmer bieten Kindern, Eltern, Freunden und Bekannten Besuche ohne räumliche Enge
- die Tiefgarage bietet mindestens einen Stellplatz pro Wohnung, Komfortstellplätze sind voraussichtlich möglich
- die Wohnungskosten liegen zwischen 2.750 und 3.180 €/qm Wohnfläche je nach Lage und Etage plus 17.500 € pro Tiefgaragenstellplatz
Mit Kondor Wessels konnte ein renomierter Bauträger gewonnen werden.
+Bilder




Letzte Änderung
28.07.2023 10:08:38