Suche



ProWoHat e.V.

Nordrhein-Westfalen > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

ProWoHat e.V.

Projekt Wohnen in Hattingen e.V.

Südring 19
45525 Hattingen Südstadt
Deutschland
https://www.wohnprojekte-portal.de/projektsuche/projekt-24005/
Kontaktieren

+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation

Borgmeier Kristina
Südring 19
45525 Hattingen

02324 26558
Kontaktieren

+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen

hwg eG
Christoph Wiesmann
Im Bruchfeld 17
45525 Hattingen

02324-5009-182
02324-5009-131

www.hwg.de
Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2014

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2019

Mitstreiter gesucht:
Nein

Kurzbeschreibung:
Wohnprojekt im Neubau: An Stelle von 2 alten Häusern aus den 30er Jahren wurde ein barrierefreier Neubau in ökologischer Ausführung errichtet. Ein Aufzug ist vorhanden. Niedrigenergiestandard wurde angestrebt. Eine große Gartenfläche wird von uns selbst gepflegt. Wir sind zurzeit eine Gruppe im Alter zwischen 60 und 82 Jahren.

Rechtsform:
Genossenschaft, Verein

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Politische Initiative

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Gemeinschaftliches Wohnprojekt: Unsere Gemeinschaft soll bunt, vielfältig und offen sein.

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße in m²:
2085

Wohnfläche gesamt in m²:
1139

Wohnungenanzahl:
14

Gebäudeart:
Neubau

Lage:
Stadtrand

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

77 m²

- davon Gemeinschaftsraum

61 m²

- davon Gästewohnung

14 m²

Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Gemeinschaftsraum mit Gäste-Übernachtungszimmer

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Grünanlagen

Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Barrierefrei, barrierefreier Garten

Barrierefreiheit:
Treppenlift / Aufzug , Barrierearm (DIN 18025), Rollstuhlgerecht (DIN 18040/18040R)

+Sonstiges

Sonstige Informationen:
Wir wollen unser Zusammenleben auf der Basis von Offenheit, gegenseitigem Respekt und sozialer Verantwortung entwickeln. Die Bereitschaft, sich in der Gemeinschaft zu engagieren, ist dabei Voraussetzung, zum Beispiel gegenseitige Hilfe, ökologische Ausrichtung (Car-Sharing geplant), nachbarschaftliche Aktivitäten, Förderung des sozialen, kulturellen und politischen Lebens … Es besteht eine ausgezeichnete Kooperation mit der Genossenschaft.

+Bilder

Letzte Änderung

03.11.2024 15:04:04