Suche
Apothekergarten
Brandenburg > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Apothekergarten
Wohnen und Arbeiten / Permakultur
Rudolf-Breitscheid-Str. 57
16559
Liebenwalde
Deutschland
solarcafe.de
Kontaktieren
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Fiedler
Sepp
0175 9445354
Kontaktieren
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2014
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2019
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Die ehemalige Apotheke in Liebenwalde liegt am Beverinsee. Der Garten grenzt an den See (Südufer). Die Ackerbürgerstadt ist mit dem ÖPNV zu erreichen. Das Haus wurde ca. 1770 errichtet und wurde im Keller und EG (160 qm) weitgehend in Stand gesetzt. Das OG ist in Fachwerk ausgeführt und wird in 2020 fertigestellt. Das Dachgeschoss ist bei Bedarf zum Ausbau bereit. OG und DG werden durch 2 Treppenhäuser erschlossen. Das separate Gartenhaus ist als Küche und Bad ausgebaut. Der Hof ist nach Westen durch einen Wintergarten und Lagerräume begrenzt. Im Garten ist ein Gewächshaus vorgesehen.
Rechtsform:
Verein, Stiftung, Bewusste Erbbaurechts-Gestaltung
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft)
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße in m²:
1800
Wohnfläche gesamt in m²:
300
Gesamte Gewerbefläche in m²:
150
Art der Gewerbeeinrichtungen:
Büro, Werkstatt, Atelier, Ferienwohnung
Gebäudeart:
Altbau, Neubau
Lage:
Ländliche Region
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
30 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Küche im Gartenhaus
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Der Apothekergarten soll wieder aktiviert werden. Permakultur soll das Gelände prägen. Es besteht ein enger Kontakt zum Ökowerk Brandenburg Schloss Tornow
www.schloss-tornow.de
+Bilder


+Dateien
Letzte Änderung
08.06.2023 16:50:05