Suche
Mehrgeneration
Nordrhein-Westfalen > Wohnwunsch
-Das Projekt
+Planungsstand und Organisation
Kurzbeschreibung:
Wunsch: Gemeinsames Bauprojekt mit anderen Interessierten umsetzen oder in ein bereits bestehendes Wohnprojekt einsteigen. Am Liebsten möchte ich in der Nähe vom Wasser wohnen (Fluss, See). Gemeinsam mit anderen Menschen aller Alterklassen alt werden. Gibt es eine abgeschlossene Wohnung mit Balkon, was ich anmieten oder kaufen könnte? Ich lebe zurzeit in einer Altbau-Eigentumswohnung in der Innenstadt von Köln. Die Wohnung liegt in der 3. Etage ohne Aufzug. Auf die Dauer wird es sehr beschwerlich Treffen zu steigen. Da die Decken hoch sind, fühlt es sich so an, als würde ich im 4. Stock wohnen. Ich bin 62 Jahre alt. Vielleicht kann es mit 70 Jahren immer schwieriger werden, die Treppen hochzukommen. Ich möchte in einer Wohnung wohnen, die entweder ebenerdig bis zur 1. Stockwerk geht oder ab 2. Stockwerk ein Aufzug existiert. Ich möchte in einer Gegend wohnen, wo Ärzte, Banken und Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß oder mit öffentlichem Verkehrsmittel gut erreichbar sind. Ich habe nie ein Auto besäßen und möchte auch kein Auto besitzen. Ich habe allerdings ein Führerschein, daher könnte ich zur Not ein Auto fahren, da ich keine Übung habe, verzichte ich in der Regel drauf. Ich könnte für die Gemeinschaft mein Beitrag leisten, in dem ich Workshops in Bereich Maskenbau- und Maskenspiele für alle Altersklassen anbiete. Auch bin ich begeisterte Künstlerin, die seit über 20 Jahren mindestens 3 Ausstellungen pro Jahr macht/organisiert. Ich male mit diversen Techniken, u.a. abstrakte Bilder. Ich arbeite gerne mit Ton und anderen Materialien, wie Papier und Draht. Ich könnte die Techniken an andere weitergeben. Auch bin ich seit über 25 Jahren als Diplom Sozialpädagogin unterwegs, ich habe viele Erfahrungen in Kinder,- Jugendlichem,- und Erwachsenen-Bereich gesammelt.
Ich bin ein sozialer, freundlicher und kreativer Mensch, die gerne in einer Gemeinschaft leben möchte.
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Pflegemöglichkeiten integriert, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Mehrgenerationenwohnen
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft)
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Ich bin Diplom Sozialpädagogin und Kunstpädagogin und arbeite seit 23 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz e.V in Köln. Davon seit 13 Jahren mit Flüchtlingen. Außerdem arbeite ich als Künstlerin seit über 20 Jahren. Mein homepage: https://www.havva -sari.de
Letzte Änderung
13.12.2024 11:34:47